-
LIve MIDI & Audio mischen, optional mit Video und Streamen – Es muss nicht immer eine DAW sein
Die streaming App OBS werden die meisten kennen. Man kann damit aber auch explizit Sound von speziellen Apps abgreifenz.B., von einen Soundfont MIDI Player und/oder Mikrofon, usw. und den Ton separat im VLC speichern.
-
AVI, SFW, FLV und EXE Video-Desktop-Präsentationen erstellen
Um die Video-Desktop-Präsentationen (Screencasts als AVIs) wie z.B. ein solches, aufzunehmen, lädt man das CamStudio hier oder bei Problemen der Seite hier runter. Das CamStudio ist in der Lage, jede Bildschirm- und Ton-Aktivität auf dem Computer aufzuzeichnen und industriell standardisierte AVI-Videodateien daraus zu erstellen. Mit Hilfe seines eingebauten SWF-Producers können die AVIs in schlanke, bandbreitenfreundliche…
-
Es geht auch mit VST ohne DAW
Die Lernkurve bei den DAWs, also den Digital Audio Workstation Programmen ist hoch und oftmals reichen klug kombinierte und konfigurierte VST Plugins innerhalb einer VSTHost, um erfolgreiche seine Resultate zu erreichen, um z.B. OBS damit zu füttern. VSTHost
-
Preprocessing MIDI mit VSTi Plugins
Oft möchte man auf die Schnelle Midis erzeugen, ohne eine komplexe DAW IDE zu verwenden wie z.B.LMMS, SoundBridge, usw., um z.B. diese beim Video-Schnitt oder OBS Streaming später zu verwenden. Hier kommt der “SoundFont Midi Player” ins Spiel, er ist Virtual Piano, SoundFont Midi-Prozessor, der VSTi-Plugins verwenden und sogar Midis u.a. in WAV-Dateien exportieren kann.…
-
Tonspuren und Monitoring separiert in OBS
Es gibt jeweils ein Plugin, um Ton von Anwendungen über getrennte Spuren aufzunehmenund ein weiteres, das das Audio-Monitoring separiert und vereinfacht. OBS Studio OBS – Window Audio Capture OBS – Audio Monitore