0 0
0 0
Read Time:1 Minute, 6 Second

Es gibt so einige Dinge, die ich
einfach nicht (mehr) bei der PHP-Programmierung mag:

  1. Die Klammer- und
    Anführungszeichen-Tipperei bei Arrays
  2. Template-Engines, die, nur um dem
    dümmsten anzunehmenden Programmierer das Denken abzunehmen,
    zusätzlich zur eigentlichen Script-Logik nur unnötige
    Prozessorlast erzeugen.
  3. Datenbank-Abfragen, deren
    Ergebnis-Daten unnötig in Arrays gespeichert werden und so auf
    Kosten der Speicherlast des Servers gehen, wobei die Ergebnis-Daten
    doch auch bei der Ausgabe direkt gefetcht werden könnten.

Um nicht zu sehr ins Detail zu gehen,
hier die zentralen Klassen:

  1. Eine DataReflector Klasse
  2. Eine FetchReflector Klasse
  3. Eine TplReflector Klasse, erweitert DataReflector

Hier ein exemplarisches Beispiel:

demo.php

require_once ('lib/DbConnection.php');
require_once ('lib/TplReflector.php');
$oSql = new DbConnection('mysql');
$oSql->connect('localhost', 'root', '');
$oSql->select_db('testdb');
$oQuery = $oSql->query('select * FROM user;');
$oTpl = new TplReflector();
$oTpl->useSession();
$oTpl->_session->iCount += 1;
$oTpl->useServer();
$oTpl->users->bind(array (
$oQuery,
'fetch_assoc'
));
$oTpl->content = $oTpl->get('tpls/sub.php');
$oTpl->show('tpls/main.php');

main.php

< !DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">



Page title


Self: < ?php echo $oData->_server->PHP_SELF; ?>
Count: < ?php echo $oData->_session->iCount; ?>

< ?php echo $oData->content; ?>



sub.php

while ($oUser = $oData->users->fetch()) {
echo '


';
    print_r($oUser);
    echo '

';
}

DataReflector.zip Downloads: 8285 times
0fef9970a1f5a3845fe4248a63e104fe?s=400&d=mm&r=g

About Post Author

Holger Schadeck

Holger Schadeck Internet-Entwickler und Anwendungsprogrammierer holger at schadeck.eu http://www.schadeck.eu
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

One thought on “Was ich bei der PHP-Programmierung eigentlich nicht mehr mag.

  1. Also ich baue schon seit geraumer Zeit mit SITEFORUM-Script.
    Sehr durchdachtes Konzept mit "Webbased" Editor und allem drum&dran.

    Das gab es schon vor PHP … dummerweise kennt es kaum jemand 🙁

    http://www.siteforum.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert